HERZLICH WILLKOMMEN!
Auf dieser Seite möchten wir, die Betreuungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche der Stadt Eschweiler AöR, uns Ihnen vorstellen.
Im März 2006 wurde durch einen Ratsbeschluss entschieden, die seinerzeit elf städtischen Kindertagesstätten zum 01.07.2007 in eine Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) zu überführen. Dies war die Geburtsstunde der heutigen BKJ.
Aus den damals 97 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in die neue AöR übergeleitet wurden, sind bis heute über 340 geworden. Täglich kümmern sie sich um die Betreuung der ihnen anvertrauten Kinder und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Kleinsten in unserer Gesellschaft.
Auf unserer Internetseite möchten wir Ihnen einen Überblick über unser Leitbild, unsere Konzeptionen und unsere vielseitigen Angebote in den 16 Kindertagesstätten bieten.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n
Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) in Teilzeit.
Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns:
- Erfassung von Geschäftsvorfällen in der Buchhaltung und Bilanzierung (Debitoren, Kreditoren, Anlagebuchhaltung, Finanzbuchhaltung)
- Erstellung von Abschlüssen und Vorbereitung von Jahresabschlüssen nach HGB
- Steuerliche Darstellung betrieblicher Sachverhalte
- Erstellung von Planungsrechnungen im Rahmen der Finanz- und Investitionsplanung
- Aufbau und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit interner Kontrollsysteme zur Risikovermeidung im Finanz- und Rechnungswesen
Wie bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eingruppierung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 Stunden, überwiegend während der Öffnungszeiten der Kitas. Eine Teilung der Stelle ist im Einzelfall möglich.
- flexible Arbeitszeit nach einem Gleitzeitmodell
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
Folgende fachliche Fähigkeiten und persönliche Kriterien bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung sowie eine Weiterbildung zur/zum Bilanzbuchhalter/in
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung
- Fundierte Kenntnisse in der Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS
- Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen und der Zusammenarbeit mit Steuerberatern/innen bzw. Wirtschaftsprüfern/innen
- Strukturierte und präzise Arbeitsweise sowie ein starkes Verantwortungsbewusstsein
- Teamorientierung und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne unser kaufmännischer Leiter, Herr Christian Janssen (Tel. 02403-71630) oder unser Personalleiter, Herr Ralf Harter (Tel. 02403-71378). Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 27.06.2023 an die
BKJ der Stadt Eschweiler
Johannes-Rau-Platz 1
52249 Eschweiler
oder per E-Mail an unsere Adresse bkj(at)eschweiler.de
Stellenangebote
Die BKJ der Stadt Eschweiler, die derzeit 16 Kindertagesstätten im Stadtgebiet Eschweiler betreibt, sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt
Erzieher*innen (m/w/d).
Gesucht werden sozialpädagogische Fachkräfte, Erzieher*innen, Heilpädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Sozialpädagogen*innen, Kindheitspädagogen*innen (Voll- und Teilzeit). Berufsanfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen sind willkommen. Mehrjährige Berufserfahrung sowie Zusatzqualifikationen sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TvöD SuE). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Aktuell sind wir für unterschiedliche Kitas auf der Suche nach zuverlässigen, verantwortungsbewussten und teamfähigen Reinigungskräften. Wenn die Beschäftigung im öffentlichen Dienst und eine tarifliche Bezahlung inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge für Sie interessant sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte an die
BKJ der Stadt Eschweiler AöR
Johannes-Rau-Platz 1
52249 Eschweiler.
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch direkt per Mail an uns schicken: bkj(at)eschweiler.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Personalabteilung, Herrn Harter (02403-71378).
Wir freuen uns auf Sie!
Weitergehende Informationen zu aktuellen Stellenangeboten finden Sie hier.
Neue Pädagogische Leitung bei der BKJ – Gemeinsam in die Zukunft
Seit dem 01.01.2025 verstärkt Frau Sons die BKJ als Pädagogische Leitung. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der frühkindlichen Bildung,
ihrer Leidenschaft für pädagogische Innovationen und ihrer klaren Vision für die Zukunft wird sie die Entwicklung der BKJ aktiv mitgestalten.
Die BKJ hat sich in den vergangenen Jahren als verlässlicher und qualitätsorientierter Träger mit einer starken pädagogischen Ausrichtung
etabliert. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Bedürfnisse von Kindern, Familien und Fachkräften. Gemeinsam mit dem gesamten Team
wird Frau Sons daran arbeiten, unsere pädagogischen Konzepte weiterzuentwickeln, innovative Bildungsräume zu schaffen und eine wertschätzende,
zukunftsweisende Lernumgebung für Kinder und Fachkräfte zu fördern.
Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf nachhaltige Bildungsstrukturen, die Stärkung von Kinderrechten sowie die Vereinbarkeit von Familie
und Beruf gelegt. Durch kontinuierliche Reflexion, individuelle Förderung und ein inspirierendes Arbeitsumfeld möchten wir die BKJ als Vorreiter
in der frühkindlichen Bildung positionieren.
Wir freuen uns auf die neuen Impulse, spannende Entwicklungen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit!